BARF-METHODE ZUR NATÜRLICHEN ERNÄHRUNG BEIM HUND
Warum ist die Methode BARF zur Ernährung für Hunde gut?
Viele Hundebesitzer, Tierheilpraktiker, Züchter und auch Tierärzte sind heute der Meinung, dass Fertigfutter einer der Hauptverursacher eines schlechten Gesundheitszustandes unserer Hunde ist.
- Buchempfehlung: „Hunde würden länger leben, wenn…“ von Tierärztin Dr. Jutta Ziegler
- Buchempfehlung: „BARF – Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Hunde“ von Swanie Simon
Allergien, Hautprobleme, Immunschwäche, Krebs, Nieren- und Lebererkrankungen, Fruchtbarkeits- und Wachstumsstörungen treten immer häufiger auf und lassen sich nicht einfach mit der umgangssprachlichen Überzüchtung erklären. Gezüchtet wurde schon “immer“.
Ich habe 2 Fragen an Dich:
- Wustest Du das viele Trockenfutter für unsere Hunde einen Getreideanteil von 50% – 90% haben?
- Wustest Du das jedes Trockenfutter mind. 30% Kohlehydrate enthält?
Eine gute Alternative zu Fertigfutterprodukten ist die sogenannte BARF Ernährung
Der Begriff BARF bedeutet:
Biologische Artgerechte Roh Fütterung oder Bones And Raw Food
Einen Hunde optimal zu ernähren bedeutet ihn seiner Art entsprechen zu ernähren.
- Klasse: Säugetiere (Mammalia)
- Ordnung: Raubtiere (Carnivora)
- Überfamilie: Hundeartige (Canoidea)
- Familie: Hunde (Canidae)
- Gattung: Echte Hunde (Canis)
- Art: Wolf (Canis lupus)
- Unterart: Haushund (Canis lupus familiaris)
Man hört auch immer wieder dass ein Hund ja auch kein Wolf sei.
Unsere Hunde stammen ja auch nicht von dem Wolf ab der gerade jetzt durch Canada streift. Sondern der Ur-Hund wurde vor 135.000 Jahren geboren.
Wissenschaftliche Untersuchungen an Hunden und Grauwölfen zeigten dass deren genetischer Unterschied nur 0,2 % beträgt.
Verwechsel bitte Domestikation nicht mit einer biologischen Veränderung.
Die Gattung Canis existiert seit ca. 6.000.000 Jahren
Der Hund kam zum Menschen vor ca. 135.000 Jahren
Fertigfutter gibt es seit ca. 1955
Glaubst Du, dass sich ein Organismus in dieser Zeit (60 Jahre) auf eine andere Ernährung umstellt?
Ein Hund ist ein Carnivora. Der wie sein wilder Vertreter nicht nur Rinderfilet frisst, sondern alles von einem Tier. Mageninhalt, Kräuter, Pflanzen, Erde, Früchte, Beeren, Kot von Pflanzenfressern, Gras, Wurzeln, Insekten und Fisch werden zu sich genommen. Das macht aus Ihnen aber noch kein Allesfresser (Omnivore).
Die Futtermittelindustrie verunsichert uns, dass nur ein Trockenfutter eine ausgewogene tägliche Mahlzeit ergibt.
Argumente pro BARF
Muss jede Mahlzeit denn ausgewogen sein?
Nein! Auch wenn Tierärzte einen gerne als Unverantwortlich hinstellen.
Wem soll man Glauben schenken? Wie wäre es mit Mutter Natur!
Eine Ausgewogene Ernährung findet über einem Zeitraum von 4-6 Wochen statt.
Oder hast Du in einer Mahlzeit für Dich alle Nährstoffe die Du zum Leben brauchst?
Oder bekommst Du vielleicht die Krise wenn Du bemerkst das Deine Familie in dieser Woche zu wenig Knoblauch bekommen hat oder gar zuviele Karotten?
Barfen ist auch keineswegs eine hochkomplizierte Wissenschaft, in die man sich jahrelang einarbeiten muss.
In einer Stunde zeige Ich Dir gerne das wichtigste beim Barfen. Und Du bekommst eine Rationsberechnung der Tagesmenge, damit Du gleich loslegen kannst.
Genauso wenig braucht es „so viel“ Zeit um Deinen Hund zu füttern.
Für meine 5 Hunde brauche ich zur BARF Vorbereitung, über das eigentliche Fressen bis hin zum Näpfe spülen gerade mal 15 Minuten. Ok. Meine Hunde fressen schnell. (*zwincker)
Ist Barfen nicht teuer?
Es ist nicht teurer wie ein hochwertiges/ teures Hundefutter.
Beispiel:
Ein 30Kg schwerer Hund, mit normaler Aktivitätsniveau
- Gesamtfuttermenge: (30Kg x 2%) x 30 Tage = 18 Kg
- Gesamtfleischmenge: 18,0 Kg x 70% = 12,6 Kg
- (Knochenmenge 20% v. Gesamtfleischmenge = 2,5 Kg)
- Gemüsemenge: 18,0Kg x 30% = 5,4 Kg
- Sonstiges: 1 Ei, etwas tier. Öl
- In Unserem BARF Futterlädle kostet das Kg gewolfte Fleisch im Durchschnitt 3,-€ (2,00 € – 3,80€).
- Das wären also Futter Kosten in Höhe von ca. 40,-€ zuzüglich Gemüse, Ei, Öl.
Interessant! Oder?
Es ist einfach so.
Wenn Du wissen möchtest was Dein Hund frisst, Du ihn „natürlich“ seiner Art entsprechend ernähren und sein Immunsystem auf Trab halten möchtest so dass der Körper sich selber helfen und schützen kann. Dein Hund wieder gesünder ist und sein Bewegungsapparat weniger oder keine Probleme mehr hat sowie einen Hund haben möchtest der Spaß beim Essen hat dann ist Barfen das Richtige!
Ruf mich an (Kontakt) und lass uns Deinen Hund gemeinsam auf eine natürliche BARF Ernährung umstellen die Deinem Vierbeiner schmeckt.
Angie Plass
Zertifizierte Ernährungsberaterin FR Hund