Crossdogging bei der Hundeschule Pfotencamp
Crossdogging ist ein sehr kreatives Freizeitangebot für Menschen, die Freude daran haben, an ihrem Hund ungeahnte Talente zu entdecken. Es ist ein Spiel, das vor allem Spaß machen soll, und zwar beiden: Mensch und Hund!
Crossdogging ist eine neue Hundefreizeit, bei der es darum geht, in jeder Woche 5 neue, kniffelige Aufgaben in einer bestimmten Zeit zu bewältigen. Es werden Aufgaben quer durch alle Hundesportbereiche sowie kniffeligen Aufgaben dabei sein. Eine facettenreiche Auslastung ist garantiert, langweilige Wartezeiten entfallen. Alle arbeiten zeitgleich. Beim Crossdogging geht es darum, den Hund ganzheitlich auszulasten. Ihn nicht in eine „Schublade" zu packen und nur eine Sportart mit ihm durchzuführen. Crossdogging fördert die Vielseitigkeit, die Hunde von Natur aus mitbringen. Dadurch wird die Kommunikation auf beiden Seiten geschult. Außerdem lassen gemeinsame Erfolge jedes Mensch-Hund- Team näher zusammenrücken und verbinden.
Wöchentlich warten 5 kniffelige Aufgaben auf Dich und Deinen Hund. In der ersten Woche gibt es Trainingstipps die, die Themenschwerpunkte in den jeweiligen Monaten durch die Aufgaben ziehen.
15 Minuten lang kannst Du die Aufgaben ausprobieren. Bei Bedarf werden Hilfestellungen und Problemlösungsstrategien gegeben.
2 Mensch-Hund-Teams arbeiten immer zusammen an einer Station. Auf das Startsignal des Trainers hin, beginnt ein Team damit, die Aufgabe so häufig wie möglich zu bewältigen, während sein Partner die erreichten Punkte zählt und am Ende der 2 Minuten auf der Punktekarte notiert. Danach ist das andere Team an der Reihe. Haben beide Teams die Aufgabe bewältigt, laufen sie zur nächsten Station usw. Sind alle 5 Stationen besucht worden, übergeben die Teilnehmer die Punktekarten an den Trainer, damit dieser die erreichten Punkte verwalten kann.
Die erreichten Punkte können in eine Rankingliste eingetragen werden. Die Rankingliste wird immer für ein Quartal geführt. Ob nun Study (Anfänger) Bachelor (Fortgeschrittene) oder Master (Profi). Die Aufgaben richten sich nach dem Trainingsstand. Schaut mal auf www.crossdogging.de vorbei.
Beim Crossdogging können "Mensch + Hund-Teams" von Hundeschulen aus ganz Deutschland miteinander in einen spielerischen Wettstreit treten. Hierzu werden die Punkte von mir in eine Liste eingetragen.
Auch bei diesem Training dürfen die Hunde natürlich davor und danach miteinander spielen!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Jährlich von Februar bis einschließlich November.
Treffpunkt:
Clubgelände Sonnenhof Pleidelsheim
Samstag: 16:00 Uhr – ca. 17:15 Uhr
Bitte um Voranmeldung!
Als Monatlichen Workshop
Umfang: 4 mal im Monat
Kosten: 55 € / Clubmitglieder 50 €
oder
Als Vorteil Flatrate
35 € / Clubmitglieder: 30 €
10 Monate (monatliche Zahlung)
danach verlängert sich das Crossdogging um jeweils einem Monat. Somit ist hier der Workshop monatlich kündbar.