LONGIEREN

Longieren ist eine, in Deutschland noch recht unbekannte Beschäftigungsmöglichkeit zum Aufbau der Bindung der geistigen und körperlichen Auslastung des Hundes. Es lernt uns die Sprache des Hundes besser zu verstehen. Longieren schafft eine harmonische Vertrauensbasis, es ist artgerecht, denn es kommt den natürlichen Bedürfnissen des Hundes entgegen, denn rassebedingte Vorlieben wie, hüten, Revieren, laufen, jagen können kontrolliert ausgelebt werden. Es hilft die Bindung, Führung und das Vertrauen zu fordern.

Nähe durch Distanz und Freiheit durch Verlässlichkeit.

Währen des Longiertrainings entwickelt sich eine mentale Leine, der Hunde orientiert sich an der Körpersprache des Besitzers. Der Hund fängt an, mit seinem Besitzer zu kommunizieren.

Auf Distanz können dann Richtungswechsel, Sitz, Platz, Steh und weitere Kommandos vom Hund eingefordert werden. Ebenso können Tempo Veränderung durch Körpersprache angezeigt werden. Ebenfalls können Agility Geräte in das Training eingebaut werden.

 

Treffpunkt:

Clubgelände Sonnenhof Pleidelsheim

Sommerzeit
Dienstag
Beginner  17:30 Uhr – 18:15 Uhr.
Fortgeschrittene  18:15 Uhr – 19:00 Uhr.
Winterzeit
Dienstag 17:30 Uhr – 18:30 Uhr.

 

Komm zum kostenlosen Probeschnuppern

Bitte um Voranmeldung!