MOLOSSER HUNDE DER INHABERIN DER HUNDESCHULE PFOTENCAMP

Ich lebe mit Molosser Hunden wie Rottweiler, Mastiff, Dogo Argentino und Mops zusammen.

Die Molosser Hunde waren ein antikes Königsgeschlecht in Epirus (Epeiros), einem Gebiet, das sich vom heutigen Nordwesten Griechenlands bis nach Albanien erstreckte.

350 vor Christus wurden nachweislich dort schon große und wehrhafte Hunde gezüchtet, die von Epirus aus in alle Länder der antiken Welt verkauft oder als wertvolle Geschenke mitgebracht wurden.

Alexander der Große schätze diese kraftvollen Hunde auf seinen Kriegszügen. Deshalb sei hier auch ausdrücklich angemerkt, dass die Molosser Hunde nie "Kampfhunde" waren, sondern "Kriegshunde", welche die Burgen und den Tross bewachten.

Die griechische und römische Mythologie ist reich an Beschreibungen. Auch ist es durchaus denkbar, dass schon 218 v. Chr. Hannibal bei seinem Zug über die Alpen Molosser Hunde mit sich führte. Bernhardiner und Rottweiler könnten deren Nachfahren sein.

Aus vielen Nachkommen der Molosser wurden bald, und über lange Zeit hin, eigenständige Schläge, später Rassen genannt. Viele dieser Schläge wurden mit Namen wie Mastiff, Mastin und Matain bezeichnet.

Da stellt sich die Frage: Woher kommen diese Namen?

Eine glaubhafte Deutung besagt, dass der Name vom keltischen Wort "mas" = "Wohnung" und vom ebenfalls keltischen Wort "tuin" = "bewachen" kommt. "Mastuin" = "Hund, der die Wohnung bewacht"! Das ist glaubhaft, denn diesen Namen gibt und gab es immer schon in ganz Europa!

Was ist also geblieben vom Molosser aus Epirus?

Schon vom Beginn der Kynologie an gibt es für große Hunde mit breitem Fang und mehr oder weniger loser Haut, die Bezeichnung "molossoid". Der Olde English Mastiff ist mit ca. 100Kg der größte Vertreter dieser Gruppe und der Mops mit ca. 8 Kg der kleinste Vertreter.

Weitere Rassen dieser Molosser Gruppe sind:

Bordeauxdogge, Mastino Napoletano, Mastin del Pirineo, Bullmastiff, Fila Brasileiro, Mastin Espanol, Tosa Inu, Deutsche Dogge, Deutsche Boxer, Rottweiler, Dogo Argentino, der Boston Terrier, die Englische, die Amerikanische und die Französische Bulldogge.




Urmel aus dem Eis. Ein kleiner Drache
Baroness von der Kleinen weißen Mopsfarm
Rufname: Urmel
Geb.: 27.03.2013
Rasse: Weißer Mops

Intelligent, schmusig und äußerst Anhänglich. Das selbstbewusste Mädel trainiert für Ihr Leben gern. Den Geräte Parcours liebt sie und Übungen aus dem Dog Dance Bereich.

Snoopy, Charlie Browns Haushund aus den Peanuts einer Comic Serie
Daniela von Spanien
Rufname: Snoopy
Geb.: 00.01.2011
bei mir seit 27 Juni 2015
Rasse:  American Bulldog / Dogo Argentino

Erst Verschandeln Menschen die Hündin indem sie ihr die Ohren abschneiden. Als sie dann doch nicht aggressiv geworden ist ließ man sie an der Kette fast verdursten bis sie Tierschützer fanden. Dann verurteilten Menschen diesen Hund weil er so gefährlich aussieht und so blieb sie 3 3/4 Jahre im Tierheim. Sie hat ein sanftes Wesen und super sozial.

Morpheus ist ein Gott der Träume. Er kann sich in jede beliebige Form verwandeln und in Träumen erscheinen.

Morpheus von der Ostsee

Geb.: 13.05.2016

Rasse: Olde English Mastiff / Bullmastiff

Ein sanfter Riese. Sein Motto ist. "Komm ich heute oder morgen und übermorgen ist auch noch ein Tag".

Ob Longieren, JAD Dogs oder Geräteturnen und Rally Obedience. Er macht alles gerne. Nach Molosser Art eben.



Und ein Nicht Molosser